WOW! Polnische Schauspielerin spielt Maria in Mel Gibsons Fortsetzung von „Die Passion Christi“

Die Arbeiten an der Fortsetzung des umstrittenen Bibeldramas nehmen Fahrt auf. Die Dreharbeiten zum zweiten Teil von „Die Passion Christi“ begannen vergangene Woche in den Cinecittà-Studios in Rom. Nun wurde die Besetzung bekannt gegeben. Die polnische Schauspielerin und Model Kasia Smutniak wird neben Jaakko Ohtonen und Mariela Garriga in der Rolle der Maria zu sehen sein.
„Die Passion Christi“ feierte vor über zwei Jahrzehnten Premiere auf der Kinoleinwand. Unter der Regie von Mel Gibson erzählt das biblische Drama die Geschichte der letzten zwölf Stunden im Leben von Jesus von Nazareth: von seiner Verhaftung im Garten Gethsemane über sein Martyrium bis hin zu seiner Auferstehung.
Der für drei Oscars nominierte Film war ein großer kommerzieller Erfolg – mit einem Budget von 30 Millionen Dollar spielte er weltweit über 600 Millionen Dollar ein. „Die Passion Christi“ war von Anfang an umstritten. Während einige Zuschauer und Kritiker die Filmemacher für zu naturalistische Gewaltszenen kritisierten, empfanden jüdische Gruppen den Film als antisemitisch.
Spekulationen über eine mögliche Fortsetzung gab es schon seit Jahren. In diesem Frühjahr wurde bekannt, dass tatsächlich eine Fortsetzung des Films aus dem Jahr 2004 gedreht werden soll. Gibson schrieb das Drehbuch gemeinsam mit seinem ehemaligen Kollegen Randall Wallace , der das Kult-Historiendrama „Braveheart“ schrieb und bei dem er auch Regie führte.
Bereits im August berichteten ausländische Medien, dass die Stars der Originalproduktion – Jim Caviezel, der Jesus spielte, und Monica Bellucci, die Maria Magdalena verkörperte – in dem Drama mit dem Titel „Die Passion Christi: Auferstehung“ in ihre Rollen zurückkehren würden.
In einem Interview kündigte Gibson an, dass die Schauspieler digital verjüngt würden. Mit der Zeit kam er jedoch offenbar zu dem Schluss, dass der Eingriff sowohl riskant als auch unrentabel wäre.
Die polnische Schauspielerin Kasia Smutniak als Maria in der Fortsetzung von Mel Gibsons „Die Passion Christi“„Aufgrund des Zeitrahmens, in dem der Film spielt – drei Tage nach der Kreuzigung Christi – erscheint eine Änderung der Besetzung sinnvoller. Sie hätten all diese CGI-Effekte verwenden müssen, und das hätte enorme Kosten verursacht“, erklärten die Filmemacher in Variety.
Inzwischen haben wir die Stars des kommenden Films kennengelernt. Der finnische Schauspieler Jaakko Ohtonen wird die Hauptrolle spielen, und die Kubanerin Mariela Garriga , bekannt aus ihrer Rolle im letzten Teil von „Mission: Impossible“, wird Maria Magdalena spielen.
Die Mutter Jesu wird von dem polnischen Model und der Schauspielerin Kasia Smutniak dargestellt , die unter anderem in „From Paris with Love“, „Domina“, „It’s Good to Lie in Good Company“ und „Hummingbird“ mitgewirkt hat. Die Besetzung wird durch Italiener vervollständigt. Pier Luigi Pasino spielt den Heiligen Petrus und Riccardo Scamarcio Pontius Pilatus.

Die Dreharbeiten zum zweiten Teil von „Die Passion Christi“ begannen letzte Woche in den Cinecittà Studios in Rom. Der Film wird auch in Städten wie Matera, Ginosa und Altamura gedreht. Die Show wird in zwei Teile aufgeteilt, die 2027 veröffentlicht werden sollen.
Der erste Teil der Geschichte von der Auferstehung Jesu kommt am 26. März, Karfreitag, in die Kinos. Der zweite Teil feiert am 6. Mai, dem Tag, an dem die Christen Christi Himmelfahrt feiern, Premiere auf der großen Leinwand.